Grafik
Apoll und die Malerei
Alternativer Titel: Apoll und die Allegorie der Malerei
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 2850
- Maße
-
Höhe: 227 mm (linke Kante Blatt)
Höhe: 159 mm (untere Kante Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: M (?) 7 (nachträglich, mit schwarzer Tinte, rechts unten)
Aufschrift: Voglio far questo bracio amodo mio Tirate gli versi tuoi come ti pare Apollo sei la pitura sono io che luno el'altra amodo suo posare (Im Druck, unten)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. (Göttinger Bibliotheksstempel, rechts unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Bartsch XV.152.161
Beschrieben in: Bartsch XV.85.161 (Nachdruck 1970)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Malerei
Mythologie
die Geschichte des Apollo (Phoebus)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1498? - 1576 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1498? - 1576 (Lebensdaten des Künstlers)