Archivale

Neuturm und Martinspforte

Beschreibung: Blick von Nord-Ost auf die Martinspforte u. auf den Neuturm; 1666 wurde die Martinspforte umgebaut; an das spitzbogige Portal schmiegen sich kleinere Bauten an; das erste Obergeschoß ziert eine gedeckte Holzgalerie, die bis an die außen angebauten Treppentürme verläuft; das zweite Obergeschoß zeigt spätgotische Fenster- u. das dritte Renaissancegewände; in der Wandmalerei dazwischen halten zwei Drachen das Schlüsselwappen; unter zwerchhausähnlichen Ausbauten u. Lukaren versehenen Dachhaube befindet sich eine Uhr; das Dach wird von einem hölzernen Glockenturm mit einer Glocke abgeschlossen, dessen Wetterfahne einen Drachen zeigt (ca. 28 Meter hoch); der Neuturm markierte die äußere Stadtbefestigung im Norden unmittelbar am Rhein; über einem schweren, mit Bruchsteinen verkleideten Eisbrecher ragt ein Sockelteil empor; darüber liegen vier gewölbte Geschosse; der den Turm umziehende gotische Fries leitet zu einem vorkragenden Wehrgang über; sein Dach schließt sich an den Turm an; über einen weiteren Fries springt das mit Zinnen u. vier Ecktürmchen mit krabbebesetzten Steinhelmen geschmückte Obergeschoß hervor; darüber steigt der hohe, spitze in schmalen Bahnen gedeckte Turmhelm samt Gaupen bis zum Turmknauf mit einer Wetterfahne empor (ca. 35 - 40 Meter hoch); rechts in der Darstellung auf dem Rhein ein Schifferboot; unter der Darstellung rechts Name des Lithograph: "F. Schoen lith."; ganz unten die Betitelung: "Der Neuthurm. Martins Pforte." u. "(Worms 1600.)"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1639
Alt-/Vorsignatur
Lade 3 Pr. B. Nr. 4
Maße
Größe/Bild: 14,2 x 22,3 cm u. 14,3 x 22,3 cm; Größe/Blatt: 45,7 x 33,8 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Friedrich Schoen

Erhaltung: Die Ränder sind schmutzig

Technik: Lithographie

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 03. Stadtmauer
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
1837

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1837

Ähnliche Objekte (12)