Schriftgut
Förderung des Deutschtums
Enthält u.a.:
Nationalsozialistische Bestrebungen im Memelland in den Jahren 1933 und 1934.- Anklageschrift, ca. 1934
Errichtung einer Anstalt "Deutscher Kulturaustausch", 1935
Abwanderung deutscher Volksgruppen aus Polen und Litauen, (1933) 1936
Maßnahmen gegen litauische Studenten an deutschen Hochschulen, 1936
Meldepflicht der deutschen Staatsangehörigen im Ausland, v.a. Gesetzentwürfe, 1936-1938
Sparsame Bewirtschaftung der Devisen.- Geheimerlass des Beauftragten für den Vierjahresplan, Geschäftsgruppe Devisen, 1936-1937
Erziehungswesen der fremden Volksgruppen im Deutschen Reich, 1937-1940, 1943
Akademie für Deutsches Recht, Ausschuss für Nationalitätenrecht.- Referate, 1938-1939
Arbeiten der Volksdeutschen Archivverwaltung, 1938-1940
Verhandlungen mit den "germanisch-völkischen" Gruppen in den besetzten Gebieten.- Anordnung Adolf Hitlers, 1943
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/22363
- Former reference number
-
9112, [9112 g]//5/367, 303, 52
Aktenzeichen: 9112
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 9: Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Deutsche Interessen im Ausland
- Holding
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenance
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Date of creation
-
(1933) 1934-1941, 1943
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Time of origin
- (1933) 1934-1941, 1943