Bestand

Dieter Jähnig (1926-2016), Nachlass (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zur Biographie (vgl. UAT 804/68: Brief an den NWDR)
1943 wurde Dieter Jähnig 16-jährig als Luftwaffenhelfer und später Gebirgsjäger eingezogen. Nach der zweiten Verwundung geriet er bei Kriegsende in russische Gefangenschaft (Krim). Nach 1 1/2 Jahren wurde er wegen Distrophie entlassen und hote in Leipzig, seiner Heimatstadt, das Abitur nach. Die Immatrikulation wurde ihm jedoch verweigert und so studierte er als Volontärsassistent "praktisch" Literaturgeschichte, Kunstgeschichte und Philosophie. Im Mai 1949 verließ er Leipzig mit der Unterstützung des Archäologen Prof. Bernhard Schweitzer und folgte ihm nach Tübingen.
Übernommen: 2017, 2022.
Inhalt:
Projekt "Erde" (v.a. DIN A 5 Ringbücher): 1,8 lfm
Dissertation und Habilitation: 0,2 lfm.
Lehrtätigkeit (chronologisch): 1 lfm
Korrespondenzen (ungeordnet): 0,3 lfm
Vorlesungsmitschriften und Studienarbeiten: 37 Nrn, 0,3 lfm
Sammlungen (Exzerpte, Gutachten, Vortragsvorbereitungn), DIN A 5 und DIN A 4: 3 lfm.
Abgabe des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig: Tagebücher, Kalender, Korrespondenz: 33 Nrn. 0,1 lfm.

Bestandssignatur
UAT 804/
Umfang
7,10 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nh Nachlässe I - J >> Dieter Jähnig (1926-2016)

Indexbegriff Sache
Nachlass
Indexbegriff Person

Bestandslaufzeit
1946-2015

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946-2015

Ähnliche Objekte (12)