Bericht

Offensive Mitbestimmung: Stärkung der betrieblichen Mitbestimmung

Es ist an der Zeit, die strategische Debatte über Mitbestimmung, Demokratie und Beteiligung selbstbewusst und offensiv in die Öffentlichkeit zu tragen. Das vorliegende Memorandum zur Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung ist ein Schritt in diese Richtung, den wir im Rahmen der "Offensive Mitbestimmung" gehen. Gemeinsam getragen vom DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften, gestützt auf Forschung und externen Sachverstand, werden wir aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen, politische Forderungen für die Zukunft der betrieblichen Mitbestimmung ableiten. Das Memorandum versteht sich als Work in Progress, denn die praktische und gesetzliche Entwicklung der betrieblichen Mitbestimmung kann nie abgeschlossen sein. Sie muss ständig mit der betrieblichen Wirklichkeit von Arbeit Schritt halten und sich neuen Herausforderungen stellen. Wir laden die Akteure der Mitbestimmung zur Diskussion ein, um ge-meinsam die Mitbestimmung zu stärken und sie auf der Höhe der Zeit zu halten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Mitbestimmungsförderung Report ; No. 3

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hoffmann, Reiner
Guggemos, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
16.03.0003, 20:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Hoffmann, Reiner
  • Guggemos, Michael
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)