Archivale

Projekt Nukleare Sicherheitsforschung (PSF)

Enthält u.a.: Versuchsanlagen (BETA-Explosionsschaden, EFR-Informationsmaterial); mittelfristige Finanzplanung (F+E-Programme 1985-1989 und 1993); interne Organisation (Um- und Neuorganisation des Projektes, Arbeitsschwerpunkte und Versuchsprogramme); Genehmigungsverfahren (Presseinformation der RWE über ein Interview mit dem ZDF, Informationen über den Stand des Verfahrens); SNR 300 (Presseinformationen zur Kontroverse über die deutsche Brüterentwicklung, Äußerungen zur Situation des DAtF-Präsidenten und der Badenwerk AG, Große Anfrage im Bundestag zur Inbetriebnahme); internationale Zusammenarbeit (KNK II-Entsorgung in Frankreich)
Darin auch: Marth, Willy: "Der Schnelle Brüter, ein Modell internationaler Forschungszusammenarbeit", DAtF-Wintertagung, 06.-07.02.1984; Ausscheiden von Willy Marth aus der PSB-Projektleitung

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 622
Extent
1 Fasz.

Context
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Geschäftsführung >> Projekte >> verschiedene Projekte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Date of creation
(10.12.1981), 02.09.1983-08.06.1993

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (10.12.1981), 02.09.1983-08.06.1993

Other Objects (12)