zweidimensionales bewegtes Bild

Trägheit des Magnetfeldes: Induktive Schaltverzögerung

Das Ein- oder Ausschalten elektrischer Lampen oder Geräte ist im Allgemeinen durch die augenblickliche, schnelle Reaktion dieser Geräte charakterisiert. Durch Spulen mit großer Induktivität können die Schaltvorgänge aber erheblich verzögert werden. Eisenkerne in den Spulen können aufgrund von Ummagnetisierungsvorgängen zusätzlich große Verzögerungen bewirken. Solche Schaltverzögerungen werden in diesem Experiment demonstriert. Eine große Spule hoher Induktivität mit einem geschlossenen Eisenkern befindet sich in einem einfachen elektrischen Kreis bestehend aus einem 2-V-Akkumulator, einem Schalter und einem Messinstrument. Als Instrument dient ein Drehspulamperemeter mit kleiner Zeigerträgheit (Einstellzeit unter 1 Sekunde), dessen Anzeige auf die Hörsaalwand projiziert wird. Die Zeit wird mit einer handbedienten historischen Stoppuhr gemessen. Die Versuche wirken stets ungemein überraschend: Verbindet man doch im täglichen Leben mit elektrischen Vorgängen stets die Vorstellung des Momentanen, des Zeitlosen.

Digitalisierung: Hannover TIB

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

0
/
0

Alternative title
Inertia of the Magnetic Field: Delay of Current Flow due to Self-inductance
Location
Hannover TIB
Extent
343MB, 00:05:26:00 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Physikalische Experimente nach Robert Wichard Pohl (1884 - 1976) ; (Jan. 2003)

Keyword
Elektrizitätslehre
Selbstinduktion
Schaltverzögerung
Elektrizität und Magnetismus
Magnetisierung
Physik

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
2003-01-01
Contributor
Lüders, Klaus
Pohl, Robert Otto
Beuermann, Gustav
Samwer, Konrad
Walter Stickan (Redaktion)
Kuno Lechner (Kamera)
Frank Polomsky (Ton)
Verena Gruber (Assistenz)
Abbas Yousefpour (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-14838
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Lüders, Klaus
  • Pohl, Robert Otto
  • Beuermann, Gustav
  • Samwer, Konrad
  • Walter Stickan (Redaktion)
  • Kuno Lechner (Kamera)
  • Frank Polomsky (Ton)
  • Verena Gruber (Assistenz)
  • Abbas Yousefpour (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 2003-01-01

Other Objects (12)