Periodikum
Modeblätter. Jahrgang 5 (1931/32) 1-12
herausgegeben vom Lette-Verein Berlin, Zeichnungen Lotte Wernekink. - Berlin: Lette-Verein, Druck Hermann Wendt GmbH. - 12 Hefte, 32 S., broschiert, 26,3 x 16 cm. - Enthält: Modezeichnungen zu Gebirgsanzug, weißes Leinenkostüm, Rock, Straßenbolero, Jackenkleid, leichte Wollkleider, Tweedkostüme, Tuchjacken, Schottenrock, karierter Vormittagsmantel, Sportkostüme, kurzer Trotteurmantel, Miederröcke, Kinderkostüme, die Verzierung, locker gewebte Wollbluse, Pyjama, Kinderwäsche, der moderne Fuchs, Gartenhosen und Blusen, wollene Trägerröcke, Rockhosen, Tenniskleider, Westen, Strandpyjama, Badetrikot, Golfkleidung, der Raglanschnitt ohne Ärmel für die Sommerkleidung sowie Kurzartikel N. J. Der Schneider in der Dichtung; Kooperation des Lette-Vereins mit der Deutschen Buchgemeinschaft und der Reimann-Schule; W. Bruhn Dienst am Kunden - zur Psychologie von Käufer und Verkäufer in frühen Tagen; L. P. : Vom Ärmel, L. L. Wohn- und Festräume im Stil Ludwigs XIV. bis XV.; Eryk Pepinski 1500 Jahre Deutscher Garten, A. W. Neues Eßgerät; E. M. Hajos Das alte Kunsthandwerk Siebenbürgens; L. L. Vom Handschuh; Lotte Wernekink Sommertage in Sofia; Wolfgang Bruhn Badehumor im Bilde; Fotos von der historischen Modenschau anlässlich der Ausstellung Ring der Frauen am 12.6.1931. Digitalisierter Bestand 2016: Jahrg. 5 (1931/32) Hefte 1-6 von 1931, 7-12 von 1932.
- Standort
-
Archiv des Lette-Vereins Stiftung des öffentlichen Rechts, Berlin
- Inventarnummer
-
LV_A_Archiv_ModBl_1931
- Material/Technik
-
Papier / Druck
- Bezug (was)
-
Bauausstellung
Modezeichnung
Mode
Modeillustration
Modellentwurf
Modezeitschrift
Ring der Frauen
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Archiv des Lette-Vereins Stiftung des öffentlichen Rechts
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Berufsausbildungszentrum Lette Verein Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Periodikum
Beteiligte
Entstanden
- 1931 - 1932