- Alternativer Titel
-
Bildnis einer Römerin auf einem flachen Dach (Ehemaliger Titel)
Frau auf dem Dach / Römerin (Dame auf einem Dach in Rom) (Ehemaliger Titel)
Auf der Terrasse (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1806
- Weitere Nummer(n)
-
1806 (Objektnummer)
- Maße
-
182,0 x 182,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten links: MK 91 (MK ligiert)
- Klassifikation
-
Symbolismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein) - BB - Frau (+ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur (+Seitenansicht, Profil)
Iconclass-Notation: Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Iconclass-Notation: Rom
Iconclass-Notation: Stuhl
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Porträt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Rom (Motiv)
Frau (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Römerin (Bildelement)
Rom (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Schal (Bildelement)
Stola (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Zypresse (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Profil (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Abenddämmerung (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Toskana (Assoziation)
Bürgertum (Assoziation)
Herrschaftlichkeit (Assoziation)
Stolz (Assoziation)
Kontemplation (Assoziation)
Versunkenheit (Assoziation)
Strenge (Assoziation)
Atelier (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
melancholisch (Emotion)
beruhigend (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
traurig (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1891
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
... ; Ernst Seeger, Berlin; Versteigerung durch das Auktionshaus Lepke, Berlin, 5. Dezember 1899 (Los-Nr. 28); ... ; Walther Rathenau (1867-1922), Berlin; Nachlass Walther Rathenau, Berlin, 1922; Vermächtnis Mathilde Rathenau-Nachmann (1845-1926), Berlin zum Andenken an ihren Sohn Walther Rathenau (1867-1922) an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1926.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1926 als Schenkung der Mutter Walther Rathenaus zum Andenken an ihren Sohn
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1891