- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Gp 31.1 (75)
- Maße
-
Höhe: 135 mm (Platte)
Breite: 156 mm
Höhe: 176 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Urbibus excedunt reliquis soeva agmina Iberûm, Hesperiamq petunt crudelia monstra. Latrones, Hinc terris, pelagoq, quies, binc pacis honores Uwanimes Belgie DOmino adspirante celebrant.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Krieg
Stadt
Truppe
ICONCLASS: Reisegepäck
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: eine Person in einer Sänfte tragen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (MAASTRICHT)
- Bezug (wo)
-
Valenciennes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Colin, Michel (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1616
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Colin, Michel (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1616