Fotografie | Grabmal

Grabmal Ferdinandos da Capua

Gesamtansicht (color)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08103407_bhim00021771 (Objektnummer)
bhim00021771 (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HIC AEQVIS PASSIBVS PATREM SECVTVS AEQVE ENITVISSET NI MORS IMMATVRA TANTAM GLORIAE EXPECTATIONEM INTERCEPISSET
Inschrift: QVAE MIHI DEBEAS SVPREMAE MVNERA VITAE / INFELIX SOLVO NVNC TIBI NATE PRIOR / FORTVNA INCONSTANS LEX ET VARIABILIS AEVI / DEBVERAS CINERI IAM SVPERESSE MEO / HAEC DAT MATRIS AMOR RAPTI SOLAMINA NATI / INVIDIA CVI LACHESIS TAM BREVIE NEVIT OPVS / NATE IACES VIVO CONTRA MEA VOTA SVPERSTES / VOX GEMITVS POSTHAC LVX MIHI ERVNT TENEBRAE / MARIA AERBA FERDINANDO THERMVLANORVM DUCI / FILIO DVLCISSIMO / PERPETVO MOERENS POSUIT / AN(no) SALVTIS HVMANAE MDXXXI

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: G. Cantone, Incurabili e dintorni, in A. Valerio (Hrsg.), L'ospedale del reame, Neapel 2010, 186, 187-188

Klassifikation
Skulptur (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Pedicini, Luciano
(wo)
Neapel (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
(wann)
2016.10.19 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giovanni Marigliano

Rechteinformation
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Grabmal

Beteiligte

  • Pedicini, Luciano
  • Giovanni Marigliano

Entstanden

  • 2016.10.19 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)