Urkunde

Ablassbrief für Margarethe Henen und ihre Schwester Anna, die zur Bekämpfung der Türken beigesteuert haben: Raymundus Peraudi, sacre pagine profes...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
371
Former reference number
Abt. 119, Nr. 3, 14a
Formal description
Ausfertigung, Pergament (17,1 x 25,3 cm) mit anhängendem Siegel in Holzkapsel Druck (nur der Abschnitt in Großbuchstaben ist handschriftlich eingefügt), vom Siegel, das in einer Holztülle an einer Schnur anhing, nur wenige Reste
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: die xviiij mensis Aprilis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ablassbrief für Margarethe Henen und ihre Schwester Anna, die zur Bekämpfung der Türken beigesteuert haben: Raymundus Peraudi, sacre pagine professor, Archidiaconus Alnisiensis in ecclesia Xanctonensi, sedis apostolice prothonotarius ad Almaniam universaque et singula provincias, civitates, terras et loca Germanie sacro Romano imperio principibusque electoribus ac subditis ubilibet subjectis, orator, nuncius et commisarius apostolicus macht bekannt, dass Papst Innocentius VIII. alle Christgläubigen beiderlei Geschlechts, die zum Schutze des rechten Glaubens gegen die Türken (Thurcos) Gaben spenden, Gnaden gewinnen können über das Jubiläum hinaus, wenn sie die Kirchen besuchen, die er oder seine Kommissare bezeichnen oder die in den Jubiläumsbullen bezeichnet waren: Sie können sich einen weltlichen oder Ordensgeistlichen als Beichtvater wählen, der sie zeitlebens von allen Vergeben, außer den dem apostolischen Stuhle vorbehaltenen, lossprechen kann; dazu kann er ihnen auch, so oft sie in Todesnot kommen, einen völligen Ablass geben, auch wenn sie hernach nicht sterben. Außerdem hat der Papst bestimmt, dass diese Wohltäter und deren Eltern und deren Wohltäter teilhaben sollen an allen Gebeten, Bitten, Messen, Almosen, Fasten, Predigten, Disziplinen und andern geistlichen Gütern, die in der gesamten streitenden Kirche geschehen. Die andächtige MARGARETHA HENEN MIT IHRER SCHWESTER ANNA hat dementsprechend eine Gabe gegeben und soll diese Gnaden genießen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Wolff Deckenbach "Ablaß für Margareth Henen und ihre Schwester, welche zu Bestreitung der Türcken gesteuert, 1488"

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Siegelankündigung: "Datu(m) sub sigillo n(ost)ro"

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1457

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1488 April 19

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1488 April 19

Other Objects (12)