Buchbeitrag
August der Starke in der Literatur
Dass sich August der Starke so stark in das öffentliche Gedächtnis Sachsens einschreiben konnte, ist vor allem literarischen Arbeiten zu verdanken, die vom ersten Drittel des 18. Jahrhunderts bis heute erschienen sind und zahlreiche Leserinnen und Leser begeisterten. Über viele Jahrzehnte waren die Bücher sogar das einzige Medium, welches den Mythos anfachte und am Leben hielt. Der Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Autoren und ihre Werke sowie deren Rezeption und Bedeutung für den 'Mythos August'.
- Related object and literature
-
978-3-944104-36-2
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-761014
qucosa:76101
- Subject
-
Geschichte Mitteleuropas
August der Starke
Sachsen
Literatur
Geschichtswissenschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Donath, Matthias
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Via Regia Verlag
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-761770
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Donath, Matthias
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh
- Via Regia Verlag