Verzeichnung

Grubenbefahrungen - Zellerfelder Revier Enthält: Befahrungsseigerrisse der Gruben: Güldener Bär (1758), Siebengestirn (1758), Güldener Stern (1758), Silberner Mond (1758), Kleeblatt (1758), Lautenthalsglück (Untere- und Obere Maaßen, Schwarze Grube) (1759), Prinzessin Augusta Carolina (1759), Segen Gottes (1759), Güte des Herrn (1759), Stuffenthals Glück (1759), Herzog August Friedrich Bleifeld (1759) insgesamt 5 Seigerrissemit der Nummer F 730/122

Archivaliensignatur
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 6600
Alt-/Vorsignatur
Berg- und Forstamt Clausthal Fach 730 Nr. 122
Bemerkungen
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band:

Kontext
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 6 Silberbergwerkssachen >> 6.1 Betrieb >> 6.1.2 Befahrung der Werke und deren allgemeine Kontrolle >> 6.1.2.3 Zellerfelder Revier
Bestand
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)

Laufzeit
1758-1759

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1758-1759

Ähnliche Objekte (12)