Bibel

Biblia hebraica

Die Bibel in hebräischer Sprache wurde von Christian Reineccius (22.01.1668-18.10.1752) herausgegeben. Der Theologe und Hebraist ist bekannt für seine Bibelausgaben in mehreren Sprachen, darunter auch eine weit verbreitete Ausgabe in Hebräisch mit über 460 Seiten und einem ganzseitigen Titelkupfer. Darauf dargestellt sind von links nach rechts: Moses mit den Gesetzestafeln, König David mit der Harfe und der Hohepriester Aaron mit einem Weihrauchfass. Zwischen den Säulen ist im Hintergrund die Bundeslade zu sehen. Herzog Johann Adolf II. von Sachsen-Weißenfels ist als Widmungsempfänger des Druckwerks genannt.

Die vorliegende Buchausgabe wurde aufwendig gestaltet: Der Buchdeckel ist mit goldgepresstem Pergament mit vegetabilem Dekor bezogen, verziert mit grünem Spiegel und vormals roten und blauen Feldern, die heute fast völlig verblasst sind. Der goldfarbene Schnitt ist ringsum mit einer Blumengravur versehen.

Die Biblia Hebraica befand sich bis 1898 in der Sammlung des bekannten Münchner Verlegers und Sammlers Georg Hirth (1841-1916).

Das Buch kam im Juni 1898 beim Auktionshaus Hugo Helbing, München, zur Versteigerung: "Auktionskatalog Collection Georg Hirth (Abt. 2): Kunstgewerbe, Ölgemälde, graphische Künste etc.", Los Nr. 1836. Der Schätzpreis betrug 150 ,- Mark, ersteigert wurde es für 105,- Mark von Antiquar Gottlob Hess, München, der es 1899 an das damalige Kunstgewerbemuseum in Karlsruhe verkaufte.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Schriften
Inventarnummer
V 4759
Maße
Höhe: 23.5 cm, Breite: 18.0 cm, Dicke: 6.5 cm
Material/Technik
Papier; Pergament; Buchdruck

Ereignis
Herstellung
(wer)
Christian Reineccius
(wo)
Leipzig
(wann)
1739

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bibel

Beteiligte

  • Christian Reineccius

Entstanden

  • 1739

Ähnliche Objekte (12)