Armring

Armreif

Der eiserne Armreif ist innen hohl und hat einen kreisförmigen Querschnitt. Am Ende befindet sich ein Stöpselverschluß. Das übergreifende Ende ist durch zwei Rillen abgesetzt. In der Mitte der Innenseite befindet sich eine durchgehende Stoßfuge. Für Frauengräber war es typisch, Hals- und Armschmuck mitzugeben.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
2016/25
Maße
Durchmesser: 9.9 cm, Durchmesser: 6.8 cm, Dicke: 1.2 cm
Material/Technik
Eisen; geschmiedet

Ereignis
Herstellung
(wann)
Eisenzeit
Ereignis
Fund
(wo)
Bettingen (Wertheim), Stickelacker, Brandgrab 4

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Armring

Entstanden

  • Eisenzeit

Ähnliche Objekte (12)