Baudenkmal

Eltville, Martinsgasse 7

Traufständiges Wohnhaus des späten 18. Jhs. mit Fachwerk-Obergeschoss über massivem Erdgeschoss und Satteldach mit Gauben. Das rein konstruktive Fachwerk ohne Zierformen war ursprünglich für Verputz konzipiert. Fenster und Tür mit Ohrengewänden aus Sandstein bzw. Holz. Die Erdgeschoss-Fassade wurde um 1878 als Laden umgestaltet, dabei ein neues Gewände den vorhandenen angepasst. Gleichzeitig entstand das Rückgebäude mit Schlosserwerkstatt. Das Wohnhaus bildet aufgrund gleicher Höhen und durchlaufender Traufe eine fast homogene Einheit mit dem benachbarten Rosenhof (Nr. 9).

Martinsgasse 7 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Martinsgasse 7, Eltville, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
Anfang des 18. Jahrhunderts

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • Anfang des 18. Jahrhunderts

Other Objects (12)