Sachakte

Primavesi, Georg, Hof- und Theatermaler in Darmstadt

Enthält u.a.: Ernennung zum Hof- und Theatermaler, 1812

Enthält u.a.: Gesuch um Anstellung als Theatermaler in Darmstadt, 1811

Enthält u.a.: Übersendung von Kulissen an Schleiermacher, 1811

Enthält u.a.: Regelung zum Transport von Theaterkulissen von Mannheim nach Darmstadt, 1811

Enthält u.a.: Bericht über seine Arbeit an Kulissen; Ankündigung eines Besuches zusammen mit Kapellmeister Ritter in Darmstadt, 1811

Enthält u.a.: Bericht über seine Arbeit an Kulissen; Meldung über die Annahme eines Auftrags für das Theater in Mannheim, 1811

Enthält u.a.: Bericht über seine Verhandlung mit dem Intendanten des Theaters zu Mannheim über die Anfertigung von Kulissen, 1811

Enthält u.a.: Regelung des Gehalts des Hof- und Theatermalers Primavesi, o. D.

Enthält u.a.: Besetzungsliste für die Aufführung des Stücks 'Der Barbier von Sevilla' [in Mannheim?], o. D.

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung einer Unterstützung, 1819

Enthält u.a.: Bericht über die Arbeit an den Kulissen für die Oper 'Titus' von Mozart; Übersendung zweier Gemäldeentwürfe an Schleiermacher, 1814

Enthält u.a.: Bericht über die Arbeit an den Kulissen für das Stück 'Ludwig Doria'; Absicht, sich in die Witwenkasse einzukaufen; Gesuch um Überweisung eines Betrags für übersandte Gemälde durch Schleiermacher, 1814

Enthält u.a.: Anfertigung eines Vorhangs für die Oper 'Kaiser Hadrian' von Weigl; Bericht über die Arbeit an den Kulissen zu 'Titus', 1813

Enthält u.a.: Anzeige gegen den Billeteinnehmer Ruppel wegen Beleidigung, 1813

Enthält u.a.: Meldung über die Unhöflichkeit der Billeteinnehmer im Parterre des Hoftheaters; Bericht über Vorfälle bei Theaterbesuchen; Gesuch um Zuweisung eines anderen Platzes, 1813

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung einer heimlichen Trauung des Künstlers Wallis in Neckarsteinach, 1813

Enthält u.a.: Übersendung von Kupferstichen und Zeichnungen nach Darmstadt; Gesuch um Gewährung eines Vorschusses für übersandte Kunstwerke; Angebot zum Verkauf zweier Ölgemälde, 1812

Enthält u.a.: Mitteilung über die Verlosung eines Gemäldes, 1815

Enthält u.a.: Bericht über die Arbeitsbedingungen Primavesis; Gesuch um Gewährung einer Zulage an Naturalien; Bericht über den Verkauf seiner Kupferstichsammlung an das Museum zu Darmstadt, 1815

Enthält u.a.: Stellungnahme zu einer Verordnung über die Theatermalerei in Darmstadt, 1815

Enthält u.a.: Antwortschreiben auf die Stellungnahme Primavesis, 1815

Enthält u.a.: Aufstellung der an Primavesi abgegebenen Farben, o. D.

Enthält u.a.: Übersendung von vier Kupferstichen aus dem Werk über den 'Rheinlauf'; Bericht über einen Besuch Goethes; Gesuch um Gewährung eines Vorschusses; Angebot zum Verkauf dreier Gemälde von Guercino, Pater und Pourbus, 1816

Enthält u.a.: Gesuch um Unterstützung, 1816

Enthält u.a.: Bericht über das Fehlurteil des Oberforstrats Lichthammer über ein Gemälde Primavesis, 1816

Enthält u.a.: Schilderung des Plans zur Gestaltung eines Sonnenaufgangs auf der Bühne, 1816

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung einer Vergütung; Aufstellung der bisher angefertigten Kulissen und des bisherigen Gehalts, 1816

Enthält u.a.: Gewährung der Übernahme auswärtiger Aufträge und der Zuteilung von Tafelwein, 1816

Enthält u.a.: Verwahrung Primavesis gegen den Vorwurf, Zeichnungen Mollers und Malutensilien aus dem Malersaal im Residenzschloss in Darmstadt für die Erfüllung auswärtiger Aufträge verwendet zu haben, 1816

Enthält u.a.: Gewährung eines Geldbetrags für Primavesi; Bitte um Unterlassung weiterer Eingaben, 1816

Enthält u.a.: Berichtigung eines Eintrags über die Auszahlung von Besoldungszulagen an den Maschinenmeister Dorn und die Theatermaler Seekatz, 1816

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung eines Vorschusses, 1817

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung einer Unterstützung; Bericht über die Finanzierung eines Hausbaus; Stellungnahme zur Umwandlung des freien Tafelweins in Geldzahlungen, 1817

Enthält u.a.: Gesuch um Anstellung als Leiter der Theatermalereiwerkstatt; Ankündigung einer Bildungsreise nach Mailand, 1818

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung eines täglichen Mittagessens, 1818

Enthält u.a.: Gesuch um Erlass der ausstehenden Rückzahlung für einen gewährten Vorschuss, 1820

Enthält u.a.: Gesuch um Unterstützung des Farbenreibers Gemmer, 1820

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung eines Vorschusses und einer täglichen Flasche Tafelwein; Bericht über die Erbschaftsforderungen seiner Schwester, 1820

Enthält u.a.: Gesuch um Gewährung einer Unterstützung; Mitteilung von Theaterklatsch, 1820

Enthält u.a.: Gesuch um Fortgewährung des freien Tafelweins, 1820

Enthält u.a.: Schenkung eines Geldbetrags an Primavesi, 1821

Enthält u.a.: Übersendung dreier Gemälde der Maler Theodor, Heinrich und Melchior Roos an Schleiermacher, 1821

Enthält u.a.: Aufstellung der Vorschusszahlungen für Primavesi, 1821

Enthält u.a.: Aufstellung der säumigen Rückzahlungen Primavesis, 1822

Darin auch: Theaterzettel des 'Théatre sans Prétention' für die Stücke 'Les fausses infidélités' von Barthe und 'Jeune Mari' von 'Mazères', 1829 (Druck)

Darin auch: Theaterzettel des Kurfürstlichen Hoftheaters Mannheim für die Stücke 'Le cercle ou la soirée à la mode' und 'La partie de chasse de Henri IV.', 1805 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
20/16
Alt-/Vorsignatur
D 4 Nr. 668/16
Bemerkungen
84 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Gemmer, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Goethe, Johann Wolfgang v. (1749-1832) – GND: 118540238 (http://d-nb.info/gnd/118540238)

Vermerke: Deskriptoren: Guercino, Francesco Barbieri (1591-1666) – GND: 118978128 (https://d-nb.info/gnd/118978128)

Vermerke: Deskriptoren: Lichthammer, Ernst Friedrich (1756-1824) – GND: 101013949 (https://d-nb.info/gnd/101013949)

Vermerke: Deskriptoren: Moller, Georg (1784-1852) – GND: 118734563 (https://d-nb.info/gnd/118734563)

Vermerke: Deskriptoren: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) – GND: 118584596 (http://d-nb.info/gnd/118584596)

Vermerke: Deskriptoren: Pater, Jean Baptiste (1695-1736) – GND: 119038196 (http://d-nb.info/gnd/119038196)

Vermerke: Deskriptoren: Pourbus, Frans [der Jüngere ?, 1569-1622) – [[http://d-nb.info/gnd/123076439|GND: 123076439]]

Vermerke: Deskriptoren: Primavesi, Johann Georg (1774-1855) – GND: 134302664 (http://d-nb.info/gnd/134302664)

Vermerke: Deskriptoren: Ritter, Johann Peter (1763-1846) – GND: 104318759 (https://d-nb.info/gnd/104318759)

Vermerke: Deskriptoren: Roos, Johann Heinrich (1631-1685) – GND: 118749625 (https://d-nb.info/gnd/118749625)

Vermerke: Deskriptoren: Roos, Theodor (1638-1698) – GND: 131858947 (https://d-nb.info/gnd/131858947)

Vermerke: Deskriptoren: Ross, Johann Melchior (1659-1731)

Vermerke: Deskriptoren: Ruppel, Nicolaus (+ vor 1822)

Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Ernst Christian Friedrich Adam (1755-1844) – GND: 117323500 (https://d-nb.info/gnd/117323500)

Vermerke: Deskriptoren: Wallis, George Augustus (1770-1847) – GND: 119325594 (https://d-nb.info/gnd/119325594)

Vermerke: Deskriptoren: Weigl, Joseph (1766-1846) – GND: 100470106 (https://d-nb.info/gnd/100470106)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Hoftheater

Vermerke: Deskriptoren: Mannheim

Vermerke: Deskriptoren: Neckarsteinach

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 16 Buchstabe P
Bestand
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

Laufzeit
1805, 1811-1822, 1829

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1805, 1811-1822, 1829

Ähnliche Objekte (12)