Aufsatzsammlung
Auslegung des Alltags - der Alltag der Auslegung : zur wissenssotiologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik
Der Autor greift die Ansätze von Max Weber, Alfred Schütz und Thomas Luckmann auf und verknüpft diese mit der hermeneutischen Tradition. Zugleich entwirft Soeffner die Programmatik einer >verstehenden Soziologie< und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese operationalisieren lässt. Unter anderem stellt der Autor die Grundlagen und die Methodologie einer visuellen Soziologie vor und befasst sich in dem Beitrag "Authentizitätsfallen und mediale Verspiegelungen" mit einer Anthropologie des Darstellens, Inszenierens und der Performance.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825225193
3825225194
- Dimensions
-
19 cm
- Extent
-
321 S.
- Edition
-
2., durchges. und erg. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 301 - 313
- Bibliographic citation
-
UTB ; 2519
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Sozialwissenschaften
Hermeneutik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Konstanz
- (who)
-
UVK-Verl.-Ges.
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:22 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Soeffner, Hans-Georg
- UVK-Verl.-Ges.
Time of origin
- 2004