Urkunde

Landgraf Philipp [I., der Großmütige] von Hessen belehnt die Familie Riedesel mit Schloss Eisenbach mit allem Zubehör, Burgsitzen, Freisitzen, Kir...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
423
Alt-/Vorsignatur
Abt. 75, Nr. 5
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (41,2 x 51,5 cm) mit anhängendem Siegel (stark beschädigt, mehrfach gebrochen, an den Rändern teilweise Verlust), unter der Plica der Vermerk: "R. Schefferus Cancellarius v(idi)t"
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: am Mitwochen den ehrsten Martii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp [I., der Großmütige] von Hessen belehnt die Familie Riedesel mit Schloss Eisenbach mit allem Zubehör, Burgsitzen, Freisitzen, Kirchsitzen und Patronaten zu Lauterbach, wie sie die verstorbenen von Eisenbach innehatten, namentlich genannten Gütern und Gefällen zu Lauterbach, Wartenberg und den Wartenberg'schen Lehen, Angersbach, Sonnenberg, Motterichs, Heilgenbach, Schlirf, Landenhausen, Wachenhausen, Müs, dem Dorf Hermans samt Zubehör, dem halben Dorf Rudlos, Sternrod, dem Wasser von Oberlautenbach bis Rudlos, der Wüstung Enzenrode samt Zubehör, dem Dorf Diemerod, das die von Ehringshausen besitzen, sowie zwei Höfen dort, dem Zehnten zu Sassen (bei Angersbach) samt einem Vorwerk dort, Höfen zu Ladenhausen, Herbach und Keutz, den Lehen der Kinder Dodelburger zu Wildungen und der Trugelnrode, drei Salzsoden und dem Gericht zu Salzschlirf,den übrigen etwaigen Lehen der von Eisenbach von der Herrschaft Ziegenhain vorbehaltlich der Anzeige unbekannter Lehenobjekte, außerdem einem halben Teil am See zu Grebenhain, 20 Gulden Geld aus der Kellerei Grünberg und 12 Gulden Geld aus dem Dorf Kirtorf als Mannlehen. Das Mannrecht und die Nutzung des Schlosses Eisenbach, bei der der Landgraf dann Wächter, Türhüter, Pförtner sowie deren Unterhalt bezahlen soll, bleibt vorbehalten

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Lehenbrieff L(andgraf) Philippen vber Eysenbach A(nn)o 1564

Vermerke (Urkunde): Siegler: Landgraf Philipp [I.] von Hessen Siegelankündigung: "(...) haben wir vnser Insigell an diesen Brieve lassen hencken" Sekretsiegel (d = 35 mm) Siegelbild: spanischer Schild mit doppelter Rahmung, darin: Wappen Hessen (geviert mit Herzschild). Über dem Schild befindet sich die Jahreszahl 1551. Auf der Höhe der Schildteilung ist links und rechts jeweils ein sechsstrahliger Stern platziert. Das Siegelfeld wird von zwei dünnen Linien gerahmt. Als Siegelbegrenzung dient erhabene Linienrahmung. Umschrift: + SECR(etum) + PHIL(ippi) + D(ei) + G(ratia) + LANTGR(avii) + HASSIE + COM(itis) + IN + CACZ(enelnbogen)

Kontext
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1501 - 1570
Bestand
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Laufzeit
1564 März 1 Kassel

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1564 März 1 Kassel

Ähnliche Objekte (12)