Akten
Schiedsspruch
Regest: Oswald der Törringaer, Augustin Silberbergaer, Martin Aufnaer, Ulrich Strassaer und Hans Symbekch sprechen dem Wilhelm von Maxlrain und seinem Vetter Oswald Pienzenauer schiedsgerichtlich die durch den verstorbenen Hans Toraer auf Lehengüter des Erzbischofs von Salzburg im Gericht Itter (Utter) versicherte Heimsteuer von dessen Frau Clara Pienzenauer zu, auf die auch Thoraers Erbe Balthasar Müracher Anspruch erhoben hatte
Aussteller: Törringaer, Oswald Silberbergaer, Augustin Aufnaer, Martin Strassaer, UlrichSymbekch, Hans
- Archivaliensignatur
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1411 X 16
- Alt-/Vorsignatur
-
Ausfertigung, dt., Perg., ursprgl. 6 Siegel (S1, S2 und S5 fehlen, von S3, S4, S6 je ein Restfragment vorhanden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Törringaer, Oswald
Silberbergaer, Augustin
Aufnaer, Martin
Strassaer, Ulrich
Symbekch, Hans
Originaldatierung: an Sand Gallen tag
- Kontext
-
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
- Bestand
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen
- Indexbegriff Sache
-
Schiedsspruch
- Indexbegriff Person
-
Törring, Oswald von
Silberberger, Augustin
Aufner, Martin
Strasser, Ulrich
Simbeck, Hans
Maxlrain, Wilhelm von
Pienzenauer, Oswald
Torer, Hans
Pienzenauer, Clara
Müracher, Balthasar
- Indexbegriff Ort
-
Salzburg (A), Erzbischof
Itter (PB Kitzbühel, Tirol, A), Gericht
- Provenienz
-
Schlossarchiv Egglkofen
- Laufzeit
-
1411 Oktober 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Schlossarchiv Egglkofen
Entstanden
- 1411 Oktober 16