Schriftgut
Beratung am 18. Aug. 1969
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 2 - 5; Protokoll;
TOP 1 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 2a mit Vorlage: Auswertung der Internationalen Deutschlehrertagung in Leipzig;
TOP 2b mit Vorlage: Realisierung des Arbeitsplanes des MR im 2. Halbjahr 1969;
TOP 2c mit Vorlage: Vorbereitung der DB mit den Rektoren;
TOP 2d mit Vorlage: Konzeption für das Auftreten der DDR-Delegation auf der IV. Hochschulministerkonferenz;
TOP 3 mit Vorlage: Bericht über den Stand der Bildung von Ingenieurhochschulen;
TOP 4 mit Vorlage: Bericht über Probleme der wohnraummäßigen Unterbringung der Studenten;
TOP 5a mit Vorlage: Leitgedanken zur Umgestaltung des Fachschulfernstudiums;
TOP 5b mit Vorlage: Zusammenarbeit des Instituts für Fachschulwesen mit den Fachministerien bei der Planung und Leitung des Fernstudiums
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/25156
- Alt-/Vorsignatur
-
B 890/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 03.09.1968 - 22.12.1969
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Laufzeit
-
18. Aug. 1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Entstanden
- 18. Aug. 1969