Rechenschieber
Rechenschieber
Der Rechenschieber besteht aus einem Holzkern, auf den auf vier Seiten auf weissen Kunstoff gedruckte schwarze und rote Skalen aufgeklebt bzw. geschraubt sind. Eine mittig angebrachteMeßskala ist herausziehbar bzw. verschiebbar.Ein Läufer aus transparentem Kunsstoff lässt sich über die gesamte Länge des Gerätes verschieben. Auf der Rückseite befinden sich verschiedene Tabellen mit Maßeinheiten, Formeln und Meßgößen aufgedruckt. Der Rechenschieber wird in einer zugehörigen Box aus grünem und transparentem Kunsstoff untergebracht, die an der Kopfseite aufklappbar ist.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037001348001
- Measurements
-
Höhe: 10 mm; Breite: 37 mm; Länge: 300 mm; Gewicht: 120 g (Abmessungen Box: L 305, B 50, H 20)
- Material/Technique
-
Holz, Kunststoff, Metall * geklebt, geschraubt
- Inscription/Labeling
-
"Castell", "059", auf der Box: "Faber-Castell"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Rechenschieber
Geodäsie
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1907-1972
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rechenschieber
Associated
Time of origin
- 1950-1970