- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0585306z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: M. Mahoney, The Drawings of Salvator Rosa, 2 Bde. NY/Lo 1977, Bd. 1, S. 624-625 und Bd. 2 Abb.en 70.16 und 70.16A. Pinacoteca di Brera: Scuole dell'Italia centrale e meridionale, Mailand 1992, S. 304-306, Abb.en 145 u. 146
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft Paulus von Theben (Heiliger)
Rabe
Landschaften (ICONCLASS)
Paulus von Theben, der erste Einsiedler; mögliche Attribute: Rabe, zwei Löwen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Volterra (Standort)
Palazzo Viti (Standort)
Saal (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Rosa, Salvator (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- 2003