Archivale

Poppenreuth

Enthält:
Blick von Südosten über die Felder auf Poppenreuth mit der Kirche inmitten der Bauernhäuser. Im Mittel- und Vordergrund Bauern und Hirten bei der Arbeit, überwiegend Gertreideernte. Vorne rechts eine rastende Bäuerin an einem Steinkreuz (= Gabelung Kreuzsteinweg / Poppenreuther Straße). In der Mitte der Bildunterschriften Ornament, zusammengesetzt aus 'Bauernwaffen' wie Rechen, Sensen, Dreschflegeln usf., darin die Tierkreiszeichen für Krebs, Löwe und Jungfrau, also für die Sommerzeit.
Die handschriftliche Bezeichnung (es wäre 110 zu erwarten) fehlt hier. Dafür unten rechts: 54

Archivaliensignatur
E 21 Nr. 298 / 109
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 31 x 21,3 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 989

Kunstwerkeverzeichnis: DNPV 110

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer

Kontext
Familienarchiv Stoer
Bestand
E 21 Familienarchiv Stoer

Indexbegriff Sache
Dorfansicht
Kirche
Felder
Getreideernte
Bauern
Hirten
Ornament
Rechen
Sense
Dreschflegel
Krebs (astrolog.)
Löwe (astrolog.)
Jungfrau (astrolog.)
Sommer
Tierkreiszeichen
Steinkreuz
Indexbegriff Ort
Fürth, Kreuzsteinweg / Poppenreuther Str.
Poppenreuth
Poppenreuth, Kirche
Poppenreuth, Steinkreuz
Poppenreuther Str. / Fürth, Kreuzsteinweg

Laufzeit
1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718

Ähnliche Objekte (12)