Urkunden
Schwester Clara Gundelfingerin, Äbtissin, und der Konvent des St. Klara Klosters in Nurmberg beurkunden, dass sie die mit der Stiftung des Marx Landawer verbundene Verpflichtung, drei Frühmessen lesen zu lassen, übernehmen und die Stiftung im Fall der Nichterfüllung der Verpflichtung an den Abt und Konvent des Klosters zu Sant Egidien zu Nurmberg übergehen soll. - Siegler: Äbtissin und Konvent des St. Klara Klosters.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 152
- Formalbeschreibung
-
Kopie, Papier.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: s.d.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
- Bestand
-
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Gundelfinger, Klara (Äbtissin des St. Klara-Klosters N)
Landauer, Marx
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, St. Egidienkloster
- Laufzeit
-
1465 (Juli 26)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1465 (Juli 26)