- Standort
-
Dommuseum — Varia 1 (Riga), Riga, Kreis, Lettland
- Material/Technik
-
Papier; Feder; laviert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Beschriftung: unten (rechts) — CHRISTOPH EGER FECIT:
Inschrift: Beschriftung: oben (rechts) — 1748
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Darstellung von: Eger, Christoph (1748): Dom zu Riga - Altar - 1748 Riga - Doma laukums 1
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Altar mit Aufsatz (Retabel)
Beschreibung: Altarkreuz, Kruzifix
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: niedere(r) Engel mit Flügeln
Beschreibung: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Beschreibung: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
Beschreibung: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
Beschreibung: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1748
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- nach 1748