Wandbild

Das Martyrium des heiligen Erasmus

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0591760z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Caminiti, Marcello: Die Burgen Südtirols: Türme, Festungen, Burgen, Schlösser, Ansitze, befestigte Klöster und ummauerte Städte in Südtirol. Touristischer Führer, 7. Aufl. Calliano 1989, S. 406

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
aufwickeln
Ankerwinde
der heilige Erasmus liegt nackt auf einem Richtblock; seine Gedärme werden mit einer Ankerwinde aus dem Körper gerissen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Sand in Taufers (Standort)
Burg Taufers (Standort)
Burgkapelle (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1987
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1482

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1987
  • 1482

Ähnliche Objekte (12)