Archivale
Versorgung kriegsbeschädigter Offiziere
Enthält v. a.: Ausbildungs- und Umschulungskurse für invalide Offiziere; Verwendung kriegsbeschädigter Offiziere in der Heeresverwaltung, im zivilen Staatsdienst und in der Industrie; Stellenausschreibungen verschiedener Firmen und Organisationen; Satzung des Bundes Deutscher Offizierfrauen; Kursus zur Berufsberatung für kriegsbeschädigte Offiziere, Druck, 30 S. quart; Geschäftsbericht des Deutschen Hilfsbundes für 1916, und Sitzungsbericht vom 14. April 1917, Druck, 84 S. quart; Bestimmungen zum Übergang kriegsbeschädigter aktiver Offiziere in Beamtenstellen des Zivilstaatsdienstes, Druck, 40 S. quart; "Die Ausbildung kriegsbeschädigter Offiziere für repräsentativ-technische Berufstätigkeiten in der Industrie", Druckschrift der Polytechnischen Lehranstalt Friedberg am Taunus, 32 S. quart ; Fürst-Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften Detmold; Korpsverordnungsblatt; Bestelliste für "Zeitschrift Deutscher Hilfsbund"; Wohlfahrtsrundschau; Seminarkurse für Gewerbelehrer in Charlottenburg; Vorlesungsverzeichnis der Technischen Hochschule Danzig-Langfuhr
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 295
- Former reference number
-
Vorsignaturen: Nr. 15a spez.; IIa, 52
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 3. Offiziersabteilung (IIa) >> 3.2 Kriegsbeschädigte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexentry place
-
Charlottenburg : Berlin B
Danzig-Langfuhr; Technische Hochschule
Detmold LIP
Friedberg am Taunus, FB; Polytechnische Lehranstalt
- Date of creation
-
Januar 1916 - Oktober 1918
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Januar 1916 - Oktober 1918