Grafik
Bildnis von Uwe Jens Lornsen (1793-1838)
Uwe Jens Lornsen, geb. 18.11.1793 in Keitum auf Sylt, gest. 11./12.2.1838 in Collonge-Bellerive am Genfer See. Beamter, Politiker, Schriftsteller (Schrift: "Ueber das Verfassungswerk in Schleswigholstein"). Das Porträt beruht vermutlich auf einer Zeichnung von Christian Peter Hansen. Umlaufend um das Porträt Texte zu Lornsens Tod. (2 Lornsen, Uwe Jens).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P2-L-2
- Weitere Nummer(n)
-
A 2135 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. Was: IM ANFANGE DES MÆRZMONATS 1838 starb gebrochenen Herzens auf einem Landhause am Genfer See nahe bei Genf UWE JENS LORNSEN
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Lithogr. v. Rudolph Senf, Hamburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Keitum, Julius Sievers.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 1). (Seite: 188-191)
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 12). (Seite: 427)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Politiker
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Senf, Rudolph (Künstler)
- (wann)
-
1838
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Senf, Rudolph (Künstler)
Entstanden
- 1838