Bestand
Nachlässe: Ahles, Albert Friedrich Wilhelm, Pfarrer, und Albert Karl, Pfarrer, Dekan und Kirchenrat (Bestand)
Ahles, Albert F. W i l h e l m (1807-1849)
Albert F. W i l h e l m Ahles wurde am 10. Dez. 1807 in Seckenheim als Sohn des reformierten Pfarrers Gg. Gerhard Heinrich Ahles und der Rosina Katharina, geb. Metzger geboren. Er studierte protestantische Theologie an den Universitäten Heidelberg und Halle und wurde am 24. Jan. 1833 unter die Pfarrkandidaten aufgenommen. Im selben Jahr kam er als Pfarrverwalter nach Lichtenau und Legelshurst. 1835 wurde er Pfarrer in Kälbertshausen, wo ihm zwei Söhne geboren wurden. 1845 wurde er Pfarrer der II. Pfarrstelle in Neckarbischofsheim. Hier verstarb er am 27. Dez. 1849.
Ahles, Albert K a r l (1837 - 1920)
Albert K a r l Ahles wurde am 3. Oktober 1837 in Kälbertshausen als Sohn des Pfarrers Albert F. W i l h e l m Ahles geboren. Am 19. Juni 1873 verheiratete er sich mit Frieda, geb. Zandt, Tochter des Pfarrers und Dekans Ferdinand Zandt. Dem Ehepaar wurden 5 Kinder geschenkt: Ida, Richard (Pfarrer), Sophia, Helena und Bertha. Albert Ahles besuchte die Schulen in Neckarbischofsheim, Müllheim und Karlsruhe mit anschließendem Studium an der Universität in Heidelberg. Nach bestandenen Prüfungen wurde er 1859/1860 in den kirchlichen Dienst aufgenommen und wurde an folgenden Orten als Geistlicher eingesetzt: im Dez. 1860 als Vikar in Hüffenhardt, im Juni 1862 als Vikar in Niedereggenen, am 28. Jan. 1863 als Vikar in Wollbach, am 17. Dez. 1863 als Pfarrverwalter in Zaisenhausen, im Dez. 1864 als Pastorationsgeistlicher in Bühl. Am 26. Nov. 1868 wurde er Pfarrer in Hausen im Wiesental und am 16. Okt 1878 Pfarrer in Malterdingen; vom 12. Okt. 1892 bis 1. Juli 1907 war er Dekan der Diözese Emmendingen und am 31. Aug. 1916 wurde er zum Kirchenrat ernannt. Am 1. Nov. 1918 trat Albert K a r l Ahles in den Ruhestand. Er verstarb am 9. Juni 1920 und wurde in Malterdingen beigesetzt.
Enthält: Gedichte, Predigten, theologische Aufzeichnungen; Predigten und Aufzeichnungen
Findmittel: Findbuch
Umfang: insgesamt 0,3 lfde. Meter
Laufzeit: insgesamt 1827 - 1919
Benutzbarkeit: frei
Quellen, Literatur: Personalakten im Landeskirchlichen Archiv
- Reference number of holding
-
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe, 150.071.
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
14.02.2023, 12:09 PM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand