Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Das beglückte Leben und dessen Noch beglückteres Ende Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hans Adam von Ende, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbestalten Obersten und Ambts-Hauptmann der Herrschafft Rosenburg, zu Trinum und Alt-Jeßnitz Erb-Herrns. Wie rühmlich jenes geführet Und löblich dieses am 18. Febr. 1706. erfüllet Wolte seiner ergebensten Schuldigkeit nach beschreiben Simon Peter Gasser, I. U. L.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB BB 2455 (9)
- VD 18
-
11158077
- Extent
-
[4] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halle : Henckel , 1706
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/54492
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-344004
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halle : Henckel , 1706
Other Objects (12)

Des Glaubens End Der Seelen Seeligkeit, Wolte Bey dem Ende und seeligen Tode Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hans Adam von Ende, Weyland Königl. preußischen hochbestallten Obristen und Ambts-Hauptmanns der Herrschafft Rosenburg, zu Trinum und Alt-Jeßnitz Erb-Herrns. Seiner unterthänigsten Schuldigkeit nach gehorsamst vorstellen Johann Bernhard Dollstein
