Scheide (Säbel)
Scheide (Säbel)
Geschnitzte und mit Leder bezogene Holzscheide mit gegossenem und graviertem Gehänge aus einer Kupferlegierung. Die Scheide wurde entsprechend der Klingenform geschnitzt und mit Leder bezogen. Auf der Schauseite ist der Bezug längs zweimal parallel eingeschnitten. Die relativ breiten Schnitte sind mit sehr eng gefaltetem Stoff als Verzierung eingelegt. Zwei gravierte Laschen mit Ringen dienen der Halterung der Waffe am Gürtel (Gehänge). Sie sind mit vegetabilem Dekor verziert.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 3628.2
- Maße
-
Länge: 71 cm
Breite: 5,2 cm
- Material/Technik
-
Holz, Leder, Stoff, Kupferlegierung, geschnitzt, bezogen, gegossen, graviert/ziseliert
- Klassifikation
-
Metall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Scheide (Säbel)
Entstanden
- 16. Jahrhundert