Forschungsbericht | Research report
Freizeitinteressen und subjektive Gesundheit
Vorgelegt werden Ergebnisse einer 1998 in den alten (n=3939) und den neuen Bundesländern (n=904) durchgeführten Replikationsstudie zum Nationalen Gesundheitssurvey von 1984/85 bzw. zum Survey Ost von 1991/92. In einem ersten Teil wird das Freizeitverhalten der 45- bis 86jährigen Teilnehmer der Erhebung anhand von 14 ausgewählten Freizeitaktivitäten beschrieben. Hier zeigt sich eine Dominanz medienorientierter Freizeitaktivitäten. In einem zweiten Schritt werden Aspekte der subjektiven Gesundheit behandelt (Beurteilung und Beachtung der eigenen Gesundheit, Zahl der Erkrankungen und Beschwerden). Abschließend wird die Entwicklung von sportlicher Aktivität und subjektiver Gesundheit zwischen 1984 und 1998 dargestellt. (ICE2)
- Weitere Titel
-
Leisure time interests and subjective health
- ISSN
-
0178-918X
- Umfang
-
Seite(n): 143
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft (102b)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Medizinsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Gesundheit
alte Bundesländer
Sport
Freizeitverhalten
Gesundheitszustand
Freizeitbeschäftigung
neue Bundesländer
Wohlbefinden
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Breckenkamp, Jürgen
Laaser, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
- (wo)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-330772
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Breckenkamp, Jürgen
- Laaser, Ulrich
- Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Entstanden
- 2001