Akten
Gründung der Hollerith-Abteilung
Enthält u.a.: Anschaffung von Zubehör und Geräten für Lochkartenverfahren (1947).- Einrichtung von passenden Räumen für die Hollerithmaschinen (1947).- Mitteilung der Eröffnung und Betrieb der Hollerith-Abteilung (21.1.1948).- Listen tätiger Forscher je nach Zone, Stand 1947.- Verhandlungen mit der Hollerith-Gesellschaft für die Herabsetzung der Mieten.- Besprechung um die Weiterführung der Hollerith-Abteilung (28.10.1948).- Änderung des Namens der Hollerith-Gesellschaft zu IBM Deuschland (1949).- Abkommen zw. IBM und MPG (29.7.1949).- Literaturlisten zur Anwendung von Lochkartenverfahren (1949).
Enthält v.a.: Miet- und Lieferscheine.- Verträge.- Bestellungen.- Verhandlungen mit den jeweiligen Unternehmen.- Fragen um die Finanzierung der Abteilung, Einrichtungen und Geräten.- Zeitungsausschnitte.- Anfragen von Instituten.- Werbung um die Hollerith-Abteilung bei anderen Instituten und Einrichtungen.- Berichte über das Lochkartenverfahren in den verschiedenen Disziplinen.- Kostenvoranschläge.- Kuratoriumssitzungen.- Einführungen in das Lochkartenverfahren verschiedener Marken.
- Archivaliensignatur
-
II. Abt., Rep. 66, Nr. 4601
- Alt-/Vorsignatur
-
II/1A IB ZHB 2.1
- Kontext
-
Generalverwaltung: Institutsbetreuung >> II. Angelegenheiten der Max-Planck-Institute und Forschungsstellen/Projektgruppen >> N-Z >> Zentrale Hilfsbetriebe >> Abteilung für wissenschaftliche Datenverarbeitung (Hollerith-Abteilung: Allgemein, Beirat, Finanzierung)
- Bestand
-
II. Abt., Rep. 66 Generalverwaltung: Institutsbetreuung
- Laufzeit
-
1947-1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1947-1963