Schriftgut
Handakte
Enthält u.a.:
Mängel bei der sanitätsdienstlichen Versorgung;
Stellungnahmen / Entschließungen von Ärztekammern / Ärztetagen zum Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr;
Mögliche Gleichstellung der Abteilung Sanitäts- und Gesundheitswesen mit den Führungsstäben von Heer, Luftwaffe und Marine.- Oberstarzt (später Generalarzt) Dr. Heinrich Oberdiek an den Bundesminister für Verteidigung, Dr. Franz-Josef Strauss, Febr. 1957;
Dienststellenbezeichnungen der Militärischen Landesverteidigung;
Aufgaben des Sanitätsdienstes im Krieg mit atomaren, bakteriologischen uns chemischen Waffen.- Sprechzettel für Inspekteur San;
Studie über die Zusammenarbeit des zivilen und des militärischen Sanitätsdienstes bei der Vorbereitung auf den und im Verteidigungsfall, 1965
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 24/20790
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Zusammengestellt von Flottillenarzt Dr. med. Karl-Wilhelm Wedel, Unterabteilungsleiter Inspektion San I (1981 - 1985, Gesundheitswesen)
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr >> BW 24 Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr, Führungsstab des Sanitätsdienstes >> Inspekteur des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr (und Stellvertreter) >> Grundsatz, Personal
- Bestand
-
BArch BW 24 Bundesministerium der Verteidigung.- Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr
- Provenienz
-
Führungsstab des Sanitätsdienstes (Fü San), 1955-
- Laufzeit
-
1955 - 1965 (1982 - 1985)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Führungsstab des Sanitätsdienstes (Fü San), 1955-
Entstanden
- 1955 - 1965 (1982 - 1985)