Archivale

Diverses

Enthält:
494/1 Gsänger, Wohnhaus
494/2 Rose, Weihenstephan 1977
494/3 Unterwirt, Gufidaun 1971
494/4 Prunus Subh., Wolkersdorf 1974
495/5 Scherzer, Innenhof 1970
494/6 Magnolia Kobus, Botanischer Garten Würzburg 1974
494/7 Palagnedra 1975
494/8 Atrium 1969
494/9 Büchenbach, Dachgarten
495/10 Tulpe Fosteriana, Stölzl 1978
494/11 Delph., Finsterahorn, Weihenstephan 1977
494/12 Weihenstephan 1978
494/13 Wemdinger Moor, Löwenzahn 1980
494/14 Gsänger, Georgensgmünd 1976
495/15 Killesberg 1976
494/16 Rupp, Kegel
494/17 unbekannt
494/18 Abenberg, Eingang, Burggarten 1980
494/19 Langwasser, Grünzug November 1984
495/20 Botanischer Garten Tübingen, Malus Scheid. 1976

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 60 Nr. 494
Umfang
Umfang/Beschreibung: 20 Dias
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Gsänger, N

Indexbegriff Person: Rupp, N

Indexbegriff Person: Scherzer, N

Indexbegriff Person: Stölzl, N

Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: Diverses

Kontext
Architekturbüro Thiele
Bestand
E 60 Architekturbüro Thiele

Indexbegriff Sache
Wohnhaus
Rose
Unterwirt
Prunus
Innenhof
Magnolia Kobus
Palagnedra
Atrium
Dachgarten
Tulpe Fosteriana
Finsterahorn
Löwenzahn
Kegel
Eingang
Burggarten
Grünzug
Botanischer Garten
Indexbegriff Ort
Abenberg
Büchenbach
Georgensgmünd
Gufidaun
Killesberg
Langwasser
Tübingen, Botanischer Garten
Weihenstephan
Wemdinger Moor
Wolkersdorf
Würzburg, Botanischer Garten

Laufzeit
1969 - 1984

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1969 - 1984

Ähnliche Objekte (12)