Akten
Dienstwohngebäude der Grenzpolizei in Neuaign (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
enthält u.a.: Darin: Fotos, Pläne
- Archivaliensignatur
-
Landbauamt Regensburg 499
- Alt-/Vorsignatur
-
Landbauamt Regensburg 939
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Landbauamt Regensburg >> 4. Hochbau >> 4.5 Gendarmerie, Polizei
- Bestand
-
Landbauamt Regensburg
- Provenienz
-
Landbauamt Regensburg
- Laufzeit
-
1952 - 1977
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Landbauamt Regensburg
Entstanden
- 1952 - 1977
Ähnliche Objekte (12)
![Herzog Maximilian von Bayern bewilligt dem Matthias Rosenhamer, Hauptmann und Pfleger zu Kötzting [Lkr Cham], Jurisdiktion und Niedergerichtsbarkeit über dessen Güter, Häuser und Weiher zu Schachten [Gde Eschlkam Lkr Cham] und stimmt der Inkorporation deses Besitzes in die Hofmark Kleinaign [Gde Eschlkam Lkr Cham] zu. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Herzog Maximilian von Bayern bewilligt dem Matthias Rosenhamer, Hauptmann und Pfleger zu Kötzting [Lkr Cham], Jurisdiktion und Niedergerichtsbarkeit über dessen Güter, Häuser und Weiher zu Schachten [Gde Eschlkam Lkr Cham] und stimmt der Inkorporation deses Besitzes in die Hofmark Kleinaign [Gde Eschlkam Lkr Cham] zu. S = A
![Wolf Christoph Pfeyl zu "Haslpach" [?] verkauft an Hans Hundt zu Kleinaign [Gde Eschlkam Lkr Cham], Pfleger und Kastner zu Weissenstein und dessen Ehefrau Magdalena geb. Pichlerin sein Hofmarksgut zu Schachten [Gde Eschlkam Lkr Cham] und "Oxenstal" [?] im Landgericht Kötzting [Lkr Cham] und der Pfarrei Eschlkam [Lkr Cham] mit allem Zugehör. S 1 = Wolf Christoph Pfeyl zu Haslpach, S 2 = Hans Christoph von Nußdorf, Erblandmarschall des Erzstifts Salzburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)