Buch

Erfahrung mit Methode : Wege sozialwissenschaftlicher Frauenforschung

"Frauenforschung als empirisches Projekt" nennt die Herausgeberin den gedanklichen Ansatz dieses Sammelbandes, in dem renommierte Frauenforscherinnen aus mittlerweile 20-jähriger Forschungspraxis und -reflexion berichten. Interessant ist vor diesem Hintergrund der Rückbezug von Maria Mies auf die Geschichte ihrer damaligen "Methodischen Postulate zur Frauenforschung", die die nachfolgenden Entwicklungen kontrovers befruchtet haben. Weitere Beiträge beziehen sich auf Biographieforschung, Alleinerziehende (Frauen), die Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit und methodische Überlegungen zur feministischen Soziologie/Sozialwissenschaft. Eine eigene feministische Forschungsmethode wird nur in einem Beitrag (Egartner/Holzbauer) vertreten. Ansonsten sehen die Autorinnen eher "Impulse für die qualitative Sozialforschung aus der Frauenforschung" (Regina Becker-Schmidt).

Identifier
FF-5
ISBN
3-926023-84-8
Extent
346

Bibliographic citation
Diezinger, Angelika. 1994. Erfahrung mit Methode : Wege sozialwissenschaftlicher Frauenforschung. Freiburg : Kore. S. 346. 3-926023-84-8

Subject
Feministische Wissenschaft
Methodendiskussion
Frauenforschung
Sozialwissenschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Diezinger, Angelika
Kitzer, Hedwig; Anker, Ingrid; Bingel, Irma; Haas, Erika; Odierna, Simone (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Kore
(when)
1994

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Diezinger, Angelika
  • Kitzer, Hedwig; Anker, Ingrid; Bingel, Irma; Haas, Erika; Odierna, Simone (Hrsg.)
  • Kore

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)