Sachakte
Privilegien und Ordnungen zu Bechtheim (Abschriften)
Enthält u.a.: 1. Revers der Gemeinde wegen der entstandenen Rebellion 1407
Enthält u.a.: 2. Bernhart Graf v. Leiningen, versetzt für seinen Bruder Schaffriedt sein Dorf Bechtheim 1457
Enthält u.a.: 3. Claus Buse zu Bechtheim kauft von Graf Bernhart v. Leiningen zu rechtem Erbe die Herberge zu Bechtheim, genannt die Fronkelter [14]59
Enthält u.a.: 4. Weisung des 'Jargedings' zu Bechtheim, o. D.
Enthält u.a.: 5. Artikel des Grafen Emich v. Leiningen, wie es die von Bechtheim halten sollen [14]84
Enthält u.a.: 6. Freiheitsbrief von Graf Bernhart zu Leiningen über den Dalberger Hof [14]82
Enthält u.a.: 7. Kirchenordnung des Grafen Bernhart v. Leiningen [14]85
Enthält u.a.: 8. Salve-Stiftung des Grafen Bernhart v. Leiningen [14]83
Enthält u.a.: 9. Teilung des 'Dichs' zwischen Bechtheim und Mettenheim durch Graf Bernhart
Enthält u.a.: Feste Grevenstein (Grävenstein) (fol. 4), Hangen-Wahlheim (fol. 5v), Mettenheim (fol. 5v), Busseßheim (wohl Bissersheim) (fol. 7v)
Enthält u.a.: Flurnamen (fol. 5 f.)
- Reference number
-
E 13, 121
- Former reference number
-
E 13 Nr. 7/3
- Notes
-
Umfang: 1 - 19
- Context
-
Gemeindeangelegenheiten >> 8 Gemeindeangelegenheiten >> 8.1 Gemeindehoheit >> 8.1.1 Gemeindeverfassung, Hoheitsrechte, Privilegien und Huldigung
- Holding
-
E 13 Gemeindeangelegenheiten
- Date of creation
-
(1407-1485), 18. Jahrhundert
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1407-1485), 18. Jahrhundert