Archivale

Haushalt: Allgemeine Finanzverwaltung, Kapitel 162; Allgemeiner Verfügungsbetrag

Enthält u.a.: Spende für die Betroffenen der Explosionskatastrophe in Prüm, Rheinland-Pfalz, am 15. Juli 1949; Geschenk anlässlich des Abschiedsbesuchs von General Koenig; Staatsbegräbnis des Staatspräsidenten Lorenz Bock, Rottweil; Entschädigungen für Gutachten; Ankauf von Filmen der Standesregister jüdischer Gemeinden in Württemberg; Wirtschaftsprüfung der Universitätskliniken in Tübingen; 50-jähriges Priesterjubiläum des Freiburger Erzbischofs Dr. Conrad Gröber; Beitrag an die Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes; Stuttgarter Hölderlin-Ausgabe; Kosten der Volkszählung; Abwicklung der Zeitungsgründung durch Dr. Otto Häcker in Tübingen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1 Nr. 579
Alt-/Vorsignatur
Wü 120 T 1 Nr. 144
H 60 Kap. 162
Umfang
5 cm

Kontext
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern >> Staatshaushalt, Kassen- und Rechnungswesen, Besatzungskosten >> Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen >> Staatshaushalt Allgemeine Finanzverwaltung, Kapitel 155 - 169
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1-2 Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Hölderlin-Ausgabe
Jüdische Gemeinden
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Prüm BIT; Explosionskatastrophe 1949
Rottweil RW; Staatsbegräbnis Lorenz Bock
Tübingen TÜ; Universitätskliniken
Tübingen TÜ; Zeitungen

Provenienz
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1946-1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1946-1950

Ähnliche Objekte (12)