Archivale
Trier, Walter (geb. 25.06.1890 in Prag - gest. 11.06.1951 in Collingwood/Kanada); Zeichner, Illustrator, Karikaturist;
Enthält: lebte in München und emigrierte 1932 nach Großbritannien, 1947 nach Kanada. Illustrierte unter anderem Kinderbücher von Erich Kästner: "Emil und die Detektive" 1929; "Das doppelte Lottchen" 1949; mit Gästen im Garten seines Hauses; Trier, Walter (vorn 2. von rechts); Clown Fratellini (vorn rechts); Herwarthstraße 10 (Steglitz)
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (04) Nr. 0317348
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01234
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Weller, Peter
Format: 9 x 12
- Kontext
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff Person
-
Clown Fratellini
Trier, Walter
- Indexbegriff Ort
-
Herwarthstraße 10 (Steglitz)
- Provenienz
-
Geschenk Prof. Peter Haupt
- Laufzeit
-
1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geschenk Prof. Peter Haupt
Entstanden
- 1930