Einfamilienhaus | Landhaus

Einfamilienhaus & Landhaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Das Haus in der Ahrenshooper Zeile 3 komplettiert die Dichte der qualitätvollen Landhäuser, die nach wie vor Kernstücke des nordöstlichen Teils der Kolonie sind. Der damals in allen südwestlichen Vororten Berlins sehr geschätzte Maurermeister Fritz Schirmer fungierte hier 1896-98 als Bauherr und Ausführender. Das zweigeschossige Einfamilienhaus, gleichfalls während der ersten Bauphase der neugegründeten Villenkolonie Schlachtensee gebaut, weist einen kompakten, städtischeren Eindruck auf. Die Entwicklung des Baukörpers sowie seine Lage auf dem Grundstück zeigen die architektonischen Fähigkeiten Schirmers. Eine fein abgestufte Massengliederung, ausgewogene Proportionierung und das Hervorheben einzelner Bauteile durch Ornamentbänder in gelbem Backstein bestimmen die baukünstlerische Qualität des Hauses. Schirmers Landhaus dokumentierte an dieser Stelle deutlich den Anspruch seines Besitzers, zwar das Leben in der Landhauskolonie zu suchen, andererseits aber auf sich als aufgeklärten Städter hinzuweisen.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Ahrenshooper Zeile 3, Schlachtensee, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1897-1898

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einfamilienhaus; Landhaus

Time of origin

  • 1897-1898

Other Objects (12)