Sachakte
Klage auf Einhaltung des RKG-Urteils vom 23. Aug. 1570 (RKG 1142 (C 776/1741)). Klagepunkt sind im einzelnen: (1) Beeinträchtigung der Fischerei auf der Vicht zwischen Dollartshammer und Schnorrenfeld, (2) Besteuerung der klägerischen Kupfermühlen an der Vicht, deren Inhaber der Kupfermeister Jeremias Heusch zu Kaffensmühle, Palm von der Weyden, Johannes von der Feltmühle (Veldtmühle), Mattheis und Heinrich Peltzer auf der neuen Mühle und Mattheis Peltzer der Jüngere auf der Ellermühle sind, und (3) Verletzung des Rechts auf den toten Körper, indem der Beklagte den Leichnam einer 1635 auf dem Schnorrenfeld gestorbenen Frau über die Vicht schaffen und im Stolberger Gebiet begraben ließ.
Enthaeltvermerke: Kläger: Abt von Kornelimünster (Kr. Aachen) Beklagter: Johann Dietherich von Efferen zu Stolberg (Kr. Aachen) und Konsorten, 1645 Johann Friedrich von Efferen zu Stolberg, seit 1651 Ferdinand Raitz von und zu Frentz namens seiner Frau, einer Erbtochter von Efferen zu Stolberg Prokuratoren (Kl.): Dr. Johann Leonhard Gerhardi (Gerhardt) [1634] 1639 - Lic. Johann Walraff 1646 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Bernhard zur Lipp [1636] 1644 - Lic. Johann Hansen 1652 - Dr. Johann Ulrich Stieber 1645 - Dr. Johann Albrecht [1646] 1648 (für den Pfalzgrafen bei Rhein) Prozeßart: Mandati de non gravando contra sententiam et res iudicatas neque contra iuris ordinem et cassando sine clausula Instanzen: RKG 1639 - 1662 (1570 - 1651) Beweismittel: RKG-Urteil vom 23. Aug. 1570 (Q 3). Zeugenverhör vor Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Kornelimünster an der Inde (Q 5). Vertrag von 1571 (Q 16). RKG-(Bei-)Urteile vom 7. Jan. 1645 und 7. Juli 1652 (Prot.). Beschreibung: 2 cm, 75 Bl., gebunden; Q 1 - 5, 8 - 18, Q 6* und Q 7* fehlen, 3 Beilagen prod. 17. Juni 1644, 10. Sept. 1645 und von 1651. Vgl. auch RKG 1476 (E 124/436), sowie ZAGV 18 (1896) Nr. 470 S. 118f. Zur Familie Peltzer vgl. Kurt Schleicher, Die Weide. Geschichte eines Stolberger Kupferhofes und seiner Bewohner in dreieinhalb Jahrhunderten, Stolberg 1965.
- Reference number
-
AA 0627, 1144 - C 778/1743
- Context
-
Reichskammergericht, Teil II: C-D >> 1. Buchstabe C
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil II: C-D
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1639 - 1662 (1570 - 1651)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1639 - 1662 (1570 - 1651)