Bestand

Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Reproduktionen (Bestand)

Enthält: Lageberichte und Meldungen über die politische Lage im Reichsgebiet und teilweise im Ausland

Geschichte des Bestandsbildners: Seit 1919 bestanden in vielen deutschen Ländern politische Nachrichtendienste, so etwa in Bremen die Nachrichtenstelle der Polizeidirektion. Zusätzlich hierzu wurde 1920 von der Reichsregierung ein eigenständiger Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung eingesetzt, der bis 1929 amtierte. Seine Aufgaben gingen danach auf die Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern über, die bis 1933 bestand.

Bestandsgeschichte: Die 1979 erschiene Mikrofiche-Edition des Bestands wurde angekauft.

Reference number of holding
Staatsarchiv Bremen, 16.7/2
Extent
400 Mikrofiches (MB 5)

Context
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 16. Reproduziertes Archivgut anderer Archive mit Bezug zu Bremen >> 16.3. Inneres
Related materials
Literatur: Ernst Ritter, Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933). Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern. Einleitung und Indices, München/New York/London/Paris 1979.

Date of creation of holding
1920 - 1933

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
07.10.2024, 12:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1920 - 1933

Other Objects (12)