Album
Poesiealbum eines jüdischen Mädchens aus Berlin mit Einträgen in deutscher und englischer Sprache
- Alternativer Titel
-
Poesie
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 2019/723
- Maße
-
17,3 x 13,5 cm Höhe x Breite (geschlossen) , 17,3 x 27 cm Höhe x Breite (geöffnet)
- Material/Technik
-
Tinte (mehrfarbig), Bleistift, Papier, Pappe, Kunststoff (braun), handgeschrieben, gebunden, geklebt, gezeichnet
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg, 2.
Nationalsozialismus
Judentum
Glaube
Religion
Freundschaft
Großbritannien
Auswanderung
Judenverfolgung
Holocaust
Antisemitismus
Andenken
Kindheit
Jugend
Kindertransport
Flucht
Zionismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schwetzreich, Ruth (Schreiber)
Bock, Helga Charlotte (Schreiber)
Brieger, Charlotte (Schreiber)
- (wo)
-
Berlin London York Lancaster, Deutschland Großbritannien und Nordirland
- (wann)
-
09.08.1938 bis 09.1945
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 13:00 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Album
Beteiligte
- Schwetzreich, Ruth (Schreiber)
- Bock, Helga Charlotte (Schreiber)
- Brieger, Charlotte (Schreiber)
Entstanden
- 09.08.1938 bis 09.1945