Koranständer
Koranständer
Koranständer. Er ist aus zwei Holzbretter, die geöffnet eine X-Form bilden. Holz geschnitzt und lackiert, mit Lüstermalerei und gedrechselten Elementen, die ein Gitterwerk bilden. Die wichtigsten Farben sind Gold und Rot, die aufgemalten Motive sind floral und geometrisch. Beim Lesen des Korans wird der Koran auf den Koranständer gelegt. Datenbank: Koranständer, bemalt
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I B 16318
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 62,5 x 91,5 x 35 cm (aufgeklappt)
Gewicht: 4,3 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 2,8 x 100 x 34,5 cm (zusammengeklappt)
- Material/Technique
-
Holz, lackiert, Lüstermalerei, gedrechselte Holzelemente, Messingnieten
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Schenkung am 10.03.2005
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Syrien (?)
Ägypten (?)
- (when)
-
Anfang 20. Jahrhundert
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Oliver Janz (2005), Veräußerung
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:56 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Koranständer
Associated
- Oliver Janz (2005), Veräußerung
Time of origin
- Anfang 20. Jahrhundert