Urkunden

487

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum (Beckem) verpfänden an Johann Wilcken und dessen Frau Catharina den Tegelkamp am Tuttenbroke zu 2½ Reichstaler für 250 Reichstaler, die sie dem Herman von Özeden, Bürger in Münster, für den gekauften dritten Teil des Vellerschen Gutes schulden. Ablösevorbehalt zu Ostern mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 487
Formal description
Ausfertigung, Pergament 23 x 17 cm, die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; Siegel ab. Rückseite: 1610 eingelöst.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 487

Notes
in vigilia Pascae

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1590 April 21

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1590 April 21

Other Objects (12)