Archivale

Unterstützung bedürftiger Familien der Kriegsreservisten, Landwehrmänner und Ersatzreservisten im Falle einer Mobilmachung sowie der Familien bereits eingezogener Unteroffiziere, Unterärzte und Kriegsreservisten

Enthält u. a.: Abgabe von Lichtern; Unterstützungsgesuche Hinterbliebener; Denkschrift des Stuttgarter Hilfsvereins zur Unterstützung bedürftiger Angehöriger der zur Fahne gerufenen Mannschaft; Unterstützung von Frauen, deren Trauung mit Militärpersonen vor dem Ausmarsch nicht mehr möglich war; Unterstützungsgesuch des am Heiraten durch Kriegsausbruch verhindertenTrompeters 1. Klasse Beisenwenger der 1. leichten Batterie; Verzeichnis der auf Grund des Artikels 78 des Kriegsdienstgesetzes von 1866 Staatsunterstützung genießenden Familien; Belohnung der Oberamtspfleger für die Ausbezahlung von Unterstützungen
Enthält auch: Unterstützung der eingezogenen und insbesondere der im Krieg erkrankten Fachgenossen durch andere Architekten; Anmeldung der Ansprüche eines Geschäftsmannes bedingt durch den Feldzug 1870/71; Einladung des Stuttgarter Männerturnvereins zu einer Weihnachtsfeier für rekonvaleszente Soldaten

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 1078
Former reference number
C 21, P 14
E 286 Bü. 123, 133
E 286 Bü. 136

Extent
1 Bü, 2 Drucke
Notes
E 286 Bü. 140, 142, 148

Context
Kriegsministerium >> C Das württembergische Armeekorps im Allgemeinen >> 04. Polit. und militär. Konflikte, Auswirkungen auf die württembergischen Truppen, Mobilmachungen >> 04.06 Deutsch-französischer Krieg 1870/71 (21) >> 04.06.05 Finanzielle Angelegenheiten: Etats, Gehälter, Unterstützungen, Entschädigungen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexentry person
Beisenwenger, Trompeter der 1. leichten Batterie
Indexentry place
Stuttgart S; Hilfsverein
Stuttgart S; Männerturnverein

Date of creation
27. August 1870 - 29. September 1871

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 27. August 1870 - 29. September 1871

Other Objects (12)