Archivale
Briefe des Johann Sigmund Karl von Tucher an seinen Bruder Karl Friedrich Wilhelm von Tucher (11)
Enthält:
1830 Juni 26: Brief des Johann Sigmund Karl von Tucher aus Nürnberg an seinen Bruder Karl Friedrich Wilhelm von Tucher (in Speyer).
Beiliegend ein Auszug aus dem Journal (s.u.) über die Gelder des Adressaten. Benoit (v. Schwarz) erwähnt. Georg Seitz in Happurg. Ankauf eines Stadels für das Getreide der jüngeren Linie. Die Anstellung des Herrn Schmidt als Verwalter der jüngeren Linie erwies sich als richtig. Hypothek der Lobenweinschen Eheleute (= Michael und Apollonia) in Rückersdorf. Anlage von 1.000 Gulden des Onkels (Jakob Gottlieb) Rudolph (Haller) aus Stuttgart. - Die Frau (Maria Magdalena Karoline Katharina) des Schreibers brachte am 27. Mai einen Knaben zur Welt (Gottlieb Karl Sigmund), den (Christoph Karl) Gottlieb aus der Taufe hob. Gestern früh um 8 Uhr wurde eine Tochter der gemeinsamen Schwester Fritz Mayer (= Sophie Marie Friederike von Meyer) geboren. Mutter (Susanna Maria) war mit Sophi (Marie Louise) und Fritz in Behringersdorf und ging wegen des Wochenbetts der Fritz mit Mariechen nach Nürnberg zurück. Sie will wieder nach Behringersdorf, Schreiber will sie aber überreden, zur völligen Wiederherstellung ihres Fusses ins Bad nach Teplitz zu reisen. - Gottlieb und Marie leben sehr zurückgezogen und abgeschlossen, Hoffnung auf Nachkommen besteht hier nicht. Sie bewohnen den Süsischen Garten, werden aber nicht wieder zur Mutter (S 528) ziehen, sondern ins Haus des Oberleutnants (Georg Wilhelm von) Berg (S 530), wo der Onkel wohnte. Onkel Oberstleutnant (Christoph Wilhelm Friedrich) Tucher klagt über Kopfschmerzen. - Der Sohn Georg (Christoph Karl Sigmund) des Schreibers geht nun in die Vorbereitungsklasse fürs Gymnasium.
Dabei:
Auszug aus dem Journal über die Gelder des Bruders Wilhelm.
1830 September 19: Brief des Johann Sigmund Karl von Tucher aus Nürnberg an seinen Bruder Karl Friedrich Wilhelm von Tucher, Leutnant im 1. Chevaulegersregiment "Kaiser Franz" in Speyer.
Bedauert den Verlust eines Pferdes des Adressaten. Federbüsche aus Neustadt (Aisch) von Leutnant Hunolstein (= Hunoltstein) mitgebracht. - Erwartung der Heimkehr der Mutter von der Kur, die sich mit der Abreise von Fritz und Guido (v. Meyer), der jetzt auch hier ist und am 6. Oktober nach Frankfurt reisen will, überschneiden könnte.(siehe Nr. 157 Prod. 2) Politische Lage in Deutschland. (...) Gottlieb und Frau sind vor 14 Tagen für 6 Wochen nach Stuttgart gereist. Luise und Benoit halten sich mit ihren Kindern auf der Besitzung der Wiss vor dem Spittlertor (= Rosenau) auf. Sophie (Marie Louise) ist bei den Meyers in Behringersdorf. (Am Rande noch:) Pfarrer (Karl Wilhelm) Döhlemann in Wöhrd ist verstorben. Es wird schwierig werden, einen würdigen Nachfolger zu finden.
Darin: Fortsetzung des Journalauszugs.
- Reference number
-
E 29/VIII Nr. 163
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 3 Prod
- Further information
-
Bemerkungen: Die Produkte lagen bei den vorhergehenden Nummern und gehörten zeitlich vor Nr. 122
Bemerkungen: Prod 1: Süß'scher Garten: Adressb. 1829: Gärten bei Wöhrd Nr. 173: Johann Stephan Süß, Nr. 174: Sixtus Wolfgang Süß
Bemerkungen: Pfarrer Döhlemann vollständig in E 56/VI Nr. 700
Indexbegriff Person: Berg, Georg Wilhelm von
Indexbegriff Person: Döhlemann, Karl Wilhelm
Indexbegriff Person: Haller, Jakob Gottlieb Rudolph
Indexbegriff Person: Hunoltstein, N von
Indexbegriff Person: Lobenwein, Apollonia (Rückerdorf)
Indexbegriff Person: Lobenwein, Michael (Rückersdorf)
Indexbegriff Person: Meyer, Fritz von = Sophie Marie Friedrike geb Tucher
Indexbegriff Person: Meyer, Guido von
Indexbegriff Person: Meyer, Sophie Marie Friederike von - geb Tucher
Indexbegriff Person: N, Mariechen
Indexbegriff Person: Schmidt, N (Tucher'scher Amtmann)
Indexbegriff Person: Schwarz, Bennoit von
Indexbegriff Person: Schwarz, Luise, geb. von Tucher
Indexbegriff Person: Seitz, Georg (Happurg)
Indexbegriff Person: Süß, Johann Stephan
Indexbegriff Person: Süß, Sixtus Wolfgang
Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund
Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Wilhelm Friedrich
Indexbegriff Person: Tucher, Georg Christoph Karl Sigmund von
Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb (= Christoph Karl Gottlieb Sigmund)
Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb Karl Sigmund von
Indexbegriff Person: Tucher, Johann Sigmund Karl
Indexbegriff Person: Tucher, Karl Friedrich Wilhelm
Indexbegriff Person: Tucher, Maria Helena Wilhelmina von - geb Haller
Indexbegriff Person: Tucher, Maria Magdalena Karoline Katharina, geb. von Grundherr
Indexbegriff Person: Tucher, Sophie Marie Louise
Indexbegriff Person: Tucher, Sophie Marie Louise
Indexbegriff Person: Tucher, Susanna Maria von, geb. von Haller
Indexbegriff Person: Wiß, Johann David
Indexbegriff Person: Wiß, Rosina Alix geb von Schwarz
- Context
-
Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
- Holding
-
E 29/VIII Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
- Indexbegriff subject
-
Briefwechsel Johann Sigmund Karl von Tucher
Journal
Auszug
Geld
Stadelkauf
Getreidestadel
Verwalter
Hypothek
Geldanlage
Geburt
Taufpate
Wochenbett
Kuraufenthalt
Fußleiden
Kinderlosigkeit
Garten
Oberleutnant
Oberstleutnant
Kopfschmerzen
Vorbereitungsklasse
Gymnasium
1. Chevaulegers-Regiment "Kaiser Franz von Oesterreich"
Leutnant
Pferd
Federbüsche
Leutnant
Todesfall
Reise
Pfarrer, Wöhrd
Revolution 1830
- Indexentry place
-
Behringersdorf
Gärten bei Wöhrd 173 - Sulzbacher Str. 16 (ab 1897 Sulzbacher Str. 62)
Gärten bei Wöhrd 174 - Sulzbacher Str. 14 (ab 1897 Sulzbacher Str. 48)
Garten, Süß'scher = Gärten bei Wöhrd 173 und 174
Happurg
Neustadt a.d. Aisch
Rosenau
Rückersdorf
S 528 - Burgstr. 1
S 530 - Burgstr. 5
Speyer
Spittlertor, vor dem
Stuttgart
Teplitz
Wöhrd
- Date of creation
-
26.06.1830 - 19.09.1830
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 26.06.1830 - 19.09.1830